Gartenschlauch Test

  • Home
  • Testsieger
  • Richtige Länge
  • Aufroller
  • Schlauchwagen

Darf man Wasser aus einem Gartenschlauch trinken?

Trinken direkt vom GartenschlauchWenn es draußen so richtig heiß ist, sind Alt und Jung schnell durstig. Oft liegt ein Gartenschlauch irgendwo und bietet sich als Wasserquelle an. Aber sollte man wirklich daraus trinken?

Hygienische Bedenken

In einem Gartenschlauch bleibt nach der Benutzung immer etwas Wasser zurück, selbst wenn man ihn sorgfältig zu entleeren versucht. Das kann man leicht selber feststellen, wenn aus einem einige Wochen lang nicht benutzten Schlauch noch Wassertropfen kommen.

Das im Schlauch zurückbleibende Wasser ist eine ideale Lebensgrundlage für Bakterien, die möglicherweise die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können.

Schadstoffe in PVC

Gerade aus chinesischer Billigproduktion stammende Kunststoffe zeichnen sich durch Belastung mit Schwermetallen und Weichmachern aus. Durch einen solchen Gartenschlauch fließendes Wasser spült diese Schadstoffe aus.

Bei teuren Herstellern bekommt man üblicherweise ein Siegel, dass der Schlauch garantiert schadstofffrei ist. Dennoch – für Trinkwasser gibt es im Fachhandel spezielle Schläuche und Rohrleitungen.

Unangenehm hohe Temperatur

In einem in der Sonne liegenden Gartenschlauch erwärmt sich Wasser recht stark und schnell. Nach dem Öffnen der Schlauchdüse schießt einem zunächst ein übel warmer Schwall Wasser ins Gesicht. Normalerweise vergeht einem dabei sofort der Durst…

Fazit

Man sollte kein Wasser aus dem Gartenschlauch trinken. Das Mädchen in der Abbildung macht es also nicht richtig!

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zoll, mm, Meter, Fuß

Maßeinheiten bei Gartenschläuchen verständlich gemacht

Mehr erfahren

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt